Das neue Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem
Meist dreht es sich bei uns um köstliche Genuss-Produkte und wir bringen ProduzentInnen, GastwirtInnen und GenießerInnen zusammen. Doch im Hintergrund…
Kategorie
Meist dreht es sich bei uns um köstliche Genuss-Produkte und wir bringen ProduzentInnen, GastwirtInnen und GenießerInnen zusammen. Doch im Hintergrund…
Mit den AMA-Gastrosiegel sind rund 1300 Gastronomiebetriebe ausgezeichnet. Diese bekennen sich dazu, regionale Rohstoffe zu verwenden. Bisher waren es fünf…
Elke Piff betreibt in Oberschützen erfolgreich ihren Bio-Kräutergarten. Sie setzt dabei konsequent auf biologische Produktion.
In der Ölwerkstatt der Familie Karner in Willersdorf im Südburgenland kann man alles, wirklich alles über gesunde, kaltgepresste Öle erfahren.
Mandel-Haselnuss, Uhudler, Nougat oder Zartbitter Preiselbeeren – in der Vitrine der Pralinen Manufaktur Spiegel ist für Jedermann etwas dabei. Die Geschwister Sandra und Edgar Spiegel versüßen mit ihren Pralinenkreationen in Bad Tatzmannsdorf ihre Gäste. Qualität, regionale Produkte und das Handwerk der Pralinenherstellung sind ihnen dabei am wichtigsten.
Die Fritz-Ölmühle ist eine der wenigen noch in Betrieb stehenden Mühlen, in der seit über 100 Jahren Kürbiskernöl hergestellt wird. Und das noch auf die traditionelle Art. Mit Steinmühle und in Handarbeit, am Stadtrand von Rudersdorf, im sonnigen Südburgenland.
Capsup stellt hochwertige, handgemachte Saucen, Chutneys, Pesti, Relishs und Senf her. Das Anbaugebiet liegt am westlichen Ausläufer der Puszta Ebene, am Rande des zweitgrößten Steppensees Europas, dem Neusiedler See. Seit über 500 Jahren wird hier Chili angebaut, der heute noch für Genuss aus dem Burgenland sorgt.
Auf Monika Liehls Hof „Ziegenliebe“ werden viele naturreine Produkte hergestellt. Mit viele Liebe eben!
Der Biohof Leyrer baut Reis und Gemüse an und vertreibt sogar eine eigene BIO-Gurkencreme und Bodylotion aus Seewinkler Einlegegurken.