Blog

„Blunzn-Balasn“ und Kürbiszuaspeis vom Gasthaus Fuchs in Weppersdorf

Blunzn-Balasn Gasthaus Fuchs

Das Gasthaus Fuchs liegt perfekt am Weg für alle, die das Burgenland von Norden nach Süden durchqueren. Astrid und Thomas Fuchs halten die Traditionen hoch und wagen sich zugleich an neue kulinarische Horizonte. Mittlerweile kocht mit Daniel die vierte Generation. Ein imposanter Holzherd in der Küche wird immer noch befeuert, die Blunzn macht Thomas wie der Großvater selbst, und hat uns sein Rezept für „Blunzn-Balasn“ und Kürbiszuaspeis verraten. Neben Gasthaus-Klassikern wie Beuschel gibt es in dem Traditionsgasthaus auch spannende 6-Gänge Menüs aus der Haubenküche, Weine aus dem Blaufränkischland und spannende Getränke wie Verjus und Wermut. 

Astrid, Daniel und Thomas Fuchs führen das Traditionsgasthaus in Weppersdorf im Mittelburgenland.

Rezept „Blunzn-Balasn“ und Kürbiszuaspeis

Zutaten für den Balasn-Teig

  • 60 g Butter
  • 2 Stk. Dotter
  • 200 g Mehl griffig
  • 60 ml Milch
  • je eine Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zutaten für die Fülle

  • 200 g Blunzn gewürfelt
  • 60 g Schalotten gewürfelt
  • 1 EL Sauerrahm
  • 2 Stk. Dotter
  • je eine Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Kümmel, Majoran und Knoblauch

Zubereitung Blunzn-Balasn

Für den Teig Butter und Dotter schaumig rühren, danach die restlichen Zutaten dazugeben, würzen und zu einem glatten Teig kneten (ähnlich einem Strudelteig). Dann mindestens eine Stunde rasten lassen.

Für die Fülle die Blunzn in heißem Schmalz anrösten, Schalotten dazugeben und mitrösten, würzen, danach etwas abkühlen, den Sauerrahm und die Dotter untermengen.

Den Teig ausrollen, rund ausstechen, füllen, die Ränder mit etwas Dotter bestreichen, zusammenklappen und mit einer Gabel andrücken. Anschließend in Schmalz oder Planzenöl herausbacken.

Zutaten Kürbiszuaspeis

  • 500 g Saukürbis in Streifen
  • 2 EL Schmalz o. Rapsöl 
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer, Kümmel gemahlen, Thymian, Majoran

Zubereitung Kürbiszuaspeis

Die in Streifen geschnittene Zwiebel und den Knoblauch im Fett glasieren, tomatisieren und paprizieren.  Mit Weißwein ablöschen. Den geschnittenen Kürbis schichtweiße dazugeben und jede Schicht salzen. Mit wenig Wasser aufgießen und würzen. Bei geringer Hitze weich dünsten. Bei Bedarf mit etwas Mehl stauben.

www.gasthaus-fuchs.at