Brooklyn meets Burger
Hier haben wohl gleich zwei lebenslustige Götter ihr Spiel getrieben, Amor, der Gott der Liebe und Bacchus, der Gott des…
Im Genussblog Burgenland hole ich die kulinarische Szene des Burgenlandes vor den Vorhang. Ich besuche die Bauern und Bäuerinnen, die ehrliche, regionale Lebensmittel in Handarbeit herstellen und verkoste ihre wunderbaren Produkte. Ich bin auf der Suche nach pannonische Rezepten und Gastwirtinnen, die die Aromen des Burgenlandes authentisch auf den Teller bringen. Kulinarische Traditionen wie der Sautanz oder die Hochzeitsbäckerei findet Ihr hier ebenso wie Tipps für den regionalen Einkauf.
Von Grammelpogatscherl bis zu Pöttschinger Trüffel, vom Sterz bis zu Wulkaprosciutto - das Burgenland schmeckt!
Eure Genussbloggerin, Sigi Weiß
Hier haben wohl gleich zwei lebenslustige Götter ihr Spiel getrieben, Amor, der Gott der Liebe und Bacchus, der Gott des…
Josef und Carina Leban sind Koch und Köchin, Gastgeber und Gastgeberin, führen gemeinsam ihr geschichtsträchtiges Wirtshaus an der Grenze und…
Wir besuchen Hannes Tschida in seinem Gasthaus zum fröhlichen Arbeiter in Apetlon. Ein Hirschgeweih dort, Weinempfehlungen auf kreidebeschriebenen Tafeln da,…
Fische schmecken nicht nur hervorragend, sie sind auch sehr gesund und wertvoll für unsere Ernährung. Dennoch, das Jahr der Fischerei…
Thomas Fuchs träumte schon als Kind davon ein Fleischhacker zu sein. Obwohl erblich vorbelastet – denn der Vater hatte eine…
Ein ganz besonderes Restaurant findet man in den Wäldern zwischen Oberdorf und Rotenturm, denn KOI – Kulinarik am Fischteich liegt…
Das eigene Brot zu backen, ist eine der alten Handwerkstechniken, die in den letzten beiden Jahren eine wahre Renaissance erlebt…
Das klingt nach einem guten Leben: die Bio-Rinder „von der Hoad“ in Illmitz sind mit einem Hirten und Hütehunden in…
Was wäre ein Grillabend ohne eisgekühlten Biervorrat? Gibt’s gar nicht. Doch warum in die Ferne schweifen? Es gibt äußerst spannendes…