Schäfchen zählen am Biohof Elpons
Ganz einig sind sich Alex und Julia Elpons nicht, wenn es um die Größe ihrer Schafherde geht. Kein Wunder, 140…
Im Genussblog Burgenland hole ich die kulinarische Szene des Burgenlandes vor den Vorhang. Ich besuche die Bauern und Bäuerinnen, die ehrliche, regionale Lebensmittel in Handarbeit herstellen und verkoste ihre wunderbaren Produkte. Ich bin auf der Suche nach pannonische Rezepten und Gastwirtinnen, die die Aromen des Burgenlandes authentisch auf den Teller bringen. Kulinarische Traditionen wie der Sautanz oder die Hochzeitsbäckerei findet Ihr hier ebenso wie Tipps für den regionalen Einkauf.
Von Grammelpogatscherl bis zu Pöttschinger Trüffel, vom Sterz bis zu Wulkaprosciutto - das Burgenland schmeckt!
Eure Genussbloggerin, Sigi Weiß
Ganz einig sind sich Alex und Julia Elpons nicht, wenn es um die Größe ihrer Schafherde geht. Kein Wunder, 140…
Am Kreisverkehr in Gols hat sich Peter H. Müller, ein kochender Sommelier, niedergelassen. Beim Heimlichwirt gibt es ein paar Klassiker…
Am Weg durch die hügelige und sanfte Landschaft des Südburgenlandes fällt auf, dass man, je länger die Straßen sich ziehen…
Es ist ein saugutes Fest! Max Stiegl zelebriert den burgenländischen Sautanz – eiskalt, archaisch & kulinarisch. Wenn die Sau am…
Wer glaubt, der Winter sei eine karge Zeit, der wird auf den Feldern der Biobäuerin Iris Wallner verblüfft sein! Mitten…
Das Lokal ist auf jeden Fall ein echter Blickfang – denn hier hat Werner Tschiedel das Ziegelwerk seines Urgroßvaters in…