Die besten Greißlereien im Burgenland – so macht einkaufen Spaß!
In immer mehr kleinen Läden kann man auf äußerst vergnügliche Art einkaufen gehen! In den Greißlereien kann man regionale Lebensmittel…
Im Genussblog Burgenland hole ich die kulinarische Szene des Burgenlandes vor den Vorhang. Ich besuche die Bauern und Bäuerinnen, die ehrliche, regionale Lebensmittel in Handarbeit herstellen und verkoste ihre wunderbaren Produkte. Ich bin auf der Suche nach pannonische Rezepten und Gastwirtinnen, die die Aromen des Burgenlandes authentisch auf den Teller bringen. Kulinarische Traditionen wie der Sautanz oder die Hochzeitsbäckerei findet Ihr hier ebenso wie Tipps für den regionalen Einkauf.
Von Grammelpogatscherl bis zu Pöttschinger Trüffel, vom Sterz bis zu Wulkaprosciutto - das Burgenland schmeckt!
Eure Genussbloggerin, Sigi Weiß
In immer mehr kleinen Läden kann man auf äußerst vergnügliche Art einkaufen gehen! In den Greißlereien kann man regionale Lebensmittel…
Pannonische Weinbar & Greisslerei Eisenstadt ist um einen besonderen Genussort reicher: Mit der Eröffnung der Pannonischen Weinbar & Greisslerei das…
Schon bisher war die Markthalle Kulinarium in den ehemaligen Stallungen gegenüber Schloss Esterházy ein toller Einkaufstipp für Freunde regionaler Lebensmittel…
Wunderbares Frühstück, ausgezeichneten Brunch und eine Auswahl an handgemachten Torten, Mehlspeisen und Sauerteig-Brot findet man im Café Mundoat in Neusiedl/See….
Rezept vom Gasthaus Fandl in Steinfurt Martin und Annett Fandl haben die ganze Welt bereist, in vielen Hotels und Küchen…
Wie man aus einer einfachen Nuss eine ganze Palette an regionalen Spezialitäten macht, zeigt Bernhard Rankel vor. Er verarbeitet Walnüsse…
vom Genussgasthof & Hotel Krutzler in Heiligenbrunn Ganz im Süden, gleich bei der pittoresken Uhudler-Kellergasse in Heiligenbrunn, findet man den…