Grammelpogatscherl vom Morizz in Donnerskirchen

Das Morizz – Wein & Brot
Grammelpogatscherl zum Wein sind ein echter burgenländischer Klassiker! Sie werden im Morizz in richtig toller Atmosphäre oder unter den schattigen Bäumen im Innenhof des historischen Martinsschlössls serviert. Das deftige Knabbergebäck mit Grammeln und Schmalz schmeckt nach Omas Küche und launigen Nächten in den burgenländischen Weinkellern. Das Lokal, das Charly und Verena Mutsch betreiben, ist schick und gemütlich zugleich, die Weinauswahl toll und das Konzept Wein & Brot hält mehr als es verspricht: saftige Grammelpogatscherl, Bohnenstrudel und feine Teller mit ausgesucht guten Sachen drauf!

Rezept Grammelpogatscherl
Zutaten
- 500 g glattes Mehl
- 1 Würfel frischer Germ
- 50 ml lauwarme Milch
- 200 g faschierte Grammeln
- 1 EL Schweineschmalz
- 1 Ei
- 1 Kaffeelöffel Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 125 m Sauerrahm
- 125 ml Weißwein
- grobes Salz
- Kümmel
- 1 verquirltes Ei

Zubereitung
Mehl in eine Schüssel geben und den Germ hineinbröseln, und mit der lauwarmen Milch ein Dampfl ansetzen, 30 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen, bis der Teig schön aufgeht.
Die faschierten oder gehackten Grammeln mit Schweineschmalz, Ei, Rahm, Salz, Pfeffer und lauwarmem Wein – diesen nach und nach dazugeben – zu einem festen Teig verarbeiten. Eine weitere Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig 2 cm dick auswalken und kleine runde Pogatscherl ausstechen. Dazu kann man einen runden Ausstecher oder ein kleines Glas verwenden. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit grobem Salz und Kümmel bestreuen. 20 Minuten bei 200 °C Ober- Unterhitze backen, bis sie goldbraun sind.
Text & Fotos: Sigrid Weiß