Amur-Karpfen aus dem Nationalpark
Mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel liegen die Fischteiche von Robert Jungwirth. Dort züchtet der Quereinsteiger verschiedene Arten von…
Schlagwort
Mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel liegen die Fischteiche von Robert Jungwirth. Dort züchtet der Quereinsteiger verschiedene Arten von…
Wem da nicht das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, ist einfach kein Genussmensch! Bereits zum 13. Mal trafen sich Feinschmecker mit 200 Direktvermarktern und kleinen Manufakturen bei der Genuss Burgenland Messe in Oberwart. Und dort wurde nicht nur die unglaubliche Vielfalt sichtbar, sondern auch der Wert regionaler Produktion!
Der Bohnensterz ist eine sehr traditionelle Speise, die in den Regionen um den Neusiedler See bis hin ins Südliche vorerst…
Was passiert wenn ein Nah & Frisch Markt und ein Weingut mit großer Hingabe zur Region gemeinsam brainstormen? Es entsteht…
Jede Kultur definiert sich auch über ihr Essen. Um den Menschen diese unterschiedlichen Essenskulturen an einem Platz näher zu bringen…
Kipferln müssen nicht immer mondförmig sein! Die Burgenländer-Kipferl sind eine traditionelle burgenländische Mehlspeise, die auch gerne bei Hochzeiten angeboten wird, und eignen sich besonders im Winter zum Verzehr.
Küchenchef Ernst Engel zeigte im Martinsschlössl der Genuss Burgenland in Donnerskirchen im Kurs „Alles rund um das Einmachen“, wie Früchte und Gemüse für den Winter haltbar gemacht werden.
In der Kirschblütenregion am Ufer des Neusiedler Sees werden Sortenraritäten gepflegt und verkocht.