Im Genussblog Burgenland hole ich die kulinarische Szene des Burgenlandes vor den Vorhang. Ich besuche die Bauern und Bäuerinnen, die ehrliche, regionale Lebensmittel in Handarbeit herstellen und verkoste ihre wunderbaren Produkte. Ich bin auf der Suche nach pannonische Rezepten und Gastwirtinnen, die die Aromen des Burgenlandes authentisch auf den Teller bringen. Kulinarische Traditionen wie der Sautanz oder die Hochzeitsbäckerei findet Ihr hier ebenso wie Tipps für den regionalen Einkauf.

Von Grammelpogatscherl bis zu Pöttschinger Trüffel, vom Sterz bis zu Wulkaprosciutto - das Burgenland schmeckt!

Eure Genussbloggerin, Sigi Weiß

 
Wolf Nudeln für jede Suppe
Blog

Wolf Nudeln: Die Umweltnudeln aus dem Burgenland

Der Familienbetrieb im Südburgenland ist wahrlich ein Unternehmen, von dem man sich noch so einiges abschauen kann. Denn bei Wolf-Nudeln wird nicht nur CO2 neutral produziert, auch die Hauptzutat für die Herstellung der Teigware, die Eier, stammen aus den eigenen Reihen. Ein echtes Burgenland-Produkt eben.

Weiterlesen
Spiegel Pralinen
Blog

Süßes Geschmackserlebnis: Pralinen Manufaktur Spiegel

Mandel-Haselnuss, Uhudler, Nougat oder Zartbitter Preiselbeeren – in der Vitrine der Pralinen Manufaktur Spiegel ist für Jedermann etwas dabei. Die Geschwister Sandra und Edgar Spiegel versüßen mit ihren Pralinenkreationen in Bad Tatzmannsdorf ihre Gäste. Qualität, regionale Produkte und das Handwerk der Pralinenherstellung sind ihnen dabei am wichtigsten.

Weiterlesen
Kürbiskernöl
Blog

Hundert Jahre Kürbiskernöl in der Fritz-Mühle

Die Fritz-Ölmühle ist eine der wenigen noch in Betrieb stehenden Mühlen, in der seit über 100 Jahren Kürbiskernöl hergestellt wird. Und das noch auf die traditionelle Art. Mit Steinmühle und in Handarbeit, am Stadtrand von Rudersdorf, im sonnigen Südburgenland.

Weiterlesen