Pannonische Küche: Vom „Ponzichta“ zur Edelmanufaktur
100 Jahre pannonisch genießen Wann immer die Rede von der pannonischen Küche ist, beginnt sie mit der Erzählung von der…
Schlagwort
100 Jahre pannonisch genießen Wann immer die Rede von der pannonischen Küche ist, beginnt sie mit der Erzählung von der…
Bohnensterz lässt das Herz vieler Burgenländer*innen höher schlagen, denn mit diesem einfachen Gericht sind sie aufgewachsen. Natürlich gibt es viele…
Bohnen sind auch nach 100 Jahren nicht aus der Küche des Burgenlandes wegzudenken – Bohnensterz, Bohnenstrudel und Bohnensuppe schmecken immer…
100 Jahre Burgenland sind auch 100 Jahre, in denen gekocht, gegessen und gefeiert wurde. 100 Jahre, in denen man Bohnen,…
Der Herbst bringt wieder vollen Geschmack in die Einkaufskörbe und die Küche! Beim herbst.schlössl.markt bringen wir burgenländische Produzent*innen und Manufakturen…
Superfood sind ein Ernährungstrend, der unseren Körper mit vielen Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen, essentiellen Fettsäuren, Bitterstoffen, Antioxidantien und vielen weiteren,…
100 Jahre– ein stolzes Alter für das Burgenland! Und ein noch stolzeres Alter für eine Werkstatt. Josef Koós Großvater gründete…
Wie Hans Bauer an die Herstellung seiner edlen Prosciutto-Sorten geht, verrät seinen Purismus: Fleisch von sorgfältig gefütterten Schweinen und grobkörniges…
Mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel liegen die Fischteiche von Robert Jungwirth. Dort züchtet der Quereinsteiger verschiedene Arten von…