Genussmarkt im Freilichtmuseum & Arkadenheuriger Bad Tatzmannsdorf
Jeden 1. Sonntag im Monat findet der Genussmarkt im Freilichtmuseum in Bad Tatzmannsdorf statt! Lebensmittelproduzent:innen und Kunsthandwerker:innen bringen den Geschmack…
Schlagwort
Jeden 1. Sonntag im Monat findet der Genussmarkt im Freilichtmuseum in Bad Tatzmannsdorf statt! Lebensmittelproduzent:innen und Kunsthandwerker:innen bringen den Geschmack…
Der Markt der Erde in Parndorf ist der erste Slow Food Earth Market Österreichs. Er bietet feinste Produkte von Produzent*innen…
„100 Jahre Burgenland“ – die große Eröffnung der Ausstellung auf der frisch renovierten Burg Schlainig ist Anlass für ein großes…
Um das Schlaraffenland vor dem geistigen Auge erstehen zu lassen, braucht es nur ein Bild: dort fließen Milch und Honig…
Mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel liegen die Fischteiche von Robert Jungwirth. Dort züchtet der Quereinsteiger verschiedene Arten von…
In einem RAMSAR-Schutzgebiet im Südburgenland ist ein landwirtschaftliches und kulinarisches Zentrum rund um artgerecht gehaltene Stiere im Entstehen. Die Familie…
Es gibt diesen Bauernhof, den man aus Bilderbüchern kennt, oder aus der Werbung. Und von dem man eigentlich weiß, dass…
Aus der kleinen Landwirtschaft der Großeltern hat die Bio-Landwirtin Martina Schmit einen modernen Biohof gemacht. Der widmet sich neben dem Herzstück des Betriebes, dem Kürbiskernöl, auch ungewöhnlichen Bio-Produkten, wie Popcorn, Schwarzkümmelöl oder Quinoa.
Genießer, die wissen wollen, wo echter Kaviar aus heimischer Produktion herkommt, müssen ins südburgenländische Mariasdorf pilgern. Inmitten der naturbelassenen Thermenregion rund um Bad Tatzmannsdorf züchtet Romeo Schermann Störe in Naturteichen und stellt seinen Romeo Caviar her.